Die Vorteile von Shopware 6

Shopware 6 wurde von Grund auf neu entwickelt und baut nicht einfach nur auf Shopware 5 auf. Die Datenbankmodelle sowie der gesamte Code wurden erneuert. Zudem wurden das Frontend und das Backend neugestaltet, wodurch eine ansprechendere und intuitivere Benutzeroberfläche entstanden ist. Shopware 6 ist für jedes Geschäftsmodell geeignet – egal ob B2C oder B2B. Die […]

Shopware 6 wurde von Grund auf neu entwickelt und baut nicht einfach nur auf Shopware 5 auf. Die Datenbankmodelle sowie der gesamte Code wurden erneuert. Zudem wurden das Frontend und das Backend neugestaltet, wodurch eine ansprechendere und intuitivere Benutzeroberfläche entstanden ist.



Shopware 6 ist für jedes Geschäftsmodell geeignet – egal ob B2C oder B2B. Die Verbesserungen erleichtern Shopware-Nutzern die Verwaltung ihres Shops erheblich.

1. API-First-Ansatz

Sämtliche Funktionen können über APIs angesteuert werden, was Shopware 6 zu einem echten Gamechanger macht. Beispielsweise können Bestellungen über eine App in Shopware 6 angelegt werden. Auch das direkte Anlegen von Produkten über das ERP-System ist jetzt problemlos möglich.

2. Headless-Commerce

Shopware 6 kann auch ohne Frontend genutzt werden, da Frontend und Backend komplett voneinander getrennt sind. Die Art und Weise, wie Bestellungen aufgegeben und Produkte angelegt werden, ist somit flexibel anpassbar.

3. Verbesserte Übersichtlichkeit

Das Fenstersystem wurde überarbeitet, sodass Shopware 6 eine aufgeräumte und übersichtliche Administrationsoberfläche bietet. Die Navigationsleiste auf der linken Seite enthält nur wenige, farblich gekennzeichnete Menüpunkte, was die Navigation erleichtert.

4. Verkaufskanäle statt Subshops

Shopware 6 ersetzt das Konzept der Subshops durch Verkaufskanäle. Damit können verschiedene Kundengruppen gezielt angesprochen werden. Produkte können zentral im Backend gepflegt und auf verschiedenen Plattformen wie Marktplätzen, Onlineshops und Social Media gleichzeitig angeboten werden. Zudem lassen sich unterschiedliche Sortimente, Sprachen und Währungen pro Kanal definieren.

5. Einfaches Erstellen von Produktvarianten

Im Backend von Shopware 6 können Produktvarianten schnell erstellt werden. Die Funktion „Varianten generieren“ ermöglicht eine einfache Konfiguration von Attributen wie Farben oder Größen. Details wie Preise, Artikelbilder und Namen lassen sich individuell anpassen.

6. Content & Commerce: Erlebniswelten

Statt Einkaufswelten gibt es in Shopware 6 nun „Erlebniswelten“, die mehr Möglichkeiten zur Gestaltung bieten. Das neue Template-System verfügt über vordefinierte Blöcke, die sich direkt bearbeiten lassen, sodass moderne und ansprechende Templates mit wenigen Klicks erstellt werden können.

7. Rule Builder für flexible Regeln

Mit dem Rule Builder von Shopware 6 lassen sich individuelle Regeln für Produkte, Kunden und Verkaufskanäle festlegen. So können beispielsweise gezielte Rabattaktionen oder kundenspezifische Preise erstellt werden.

Nehmen Sie Kontakt mit Ihren Shopware-Experten auf

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Shopware 6 Workflow: Arbeitsabläufe clever automatisieren

Shopware 6 Workflow: Arbeitsabläufe clever automatisieren

So automatisieren Sie Ihren Shopware 6 Workflow und verbessern Ihre Geschäftsprozesse Die Automatisierung Ihres Shopware 6 Workflows kann eine großartige Möglichkeit sein, um Ihre Geschäftsprozesse zu verbessern. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes...

mehr lesen
Shopware 6 Guide: Tipps und Tricks für Einsteiger

Shopware 6 Guide: Tipps und Tricks für Einsteiger

Nützliche Tipps und Tricks für Shopware 6: Optimieren Sie Ihren Onlineshop Shopware 6 ist eine modernisierte und flexible E-Commerce-Plattform, die Händlern dabei hilft, ihre Produkte online zu verkaufen und ihre Umsätze zu steigern. Als leistungsstarkes System bietet...

mehr lesen
Kundenbindung mit Shopware 6 verbessern

Kundenbindung mit Shopware 6 verbessern

Kundenbindung im Shopware 6 Shop stärken Eine starke Kundenbindung ist für den Erfolg Ihres Shopware 6 Shops entscheidend. Kunden, die sich mit Ihrem Shop verbunden fühlen, kaufen häufiger ein und empfehlen Ihr Geschäft weiter. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie...

mehr lesen